Nachhaltiger Konsum & Produktion
Das 12. Ziel der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung dreht sich um den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen – also darum, wie wir produzieren, konsumieren und abfallwirtschaften. Ziel ist es, den Verbrauch von natürlichen Ressourcen zu verringern, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.
Warum ist das wichtig? Unsere Welt ist begrenzt und die Ressourcen, die wir täglich nutzen – wie Wasser, Energie und Rohstoffe – sind endlich. Durch immer schnelleren Konsum und Produktion verschwenden wir viele dieser wertvollen Ressourcen und belasten gleichzeitig die Umwelt. Um auch in Zukunft eine gute Lebensqualität für alle zu sichern, müssen wir unseren Lebensstil überdenken und nachhaltiger handeln.
Quellen:
17Ziele – Ziele für nachhaltige Entwicklung – Agenda 2030 der UN. (o. D.). https://17ziele.de/ziele/12.html
Nachhaltiger Konsum und Produktion
12. UNESCO Ziel
Klicken Sie auf den Button links, um mehr Informationen über das 12. UNESCO-Ziel für nachhaltige Entwicklung zu erhalten: Nachhaltiger Konsum und Produktion.Das 12. Ziel der UN-Agenda 2030 zielt darauf ab, nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherzustellen. Es fordert einen verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen und die Förderung umweltfreundlicher Praktiken in Wirtschaft und Gesellschaft.