Webdokumentation UNESCO SDG'S-HAK Hall

5. Geschlechtergleichheit

🧡 Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen 🧡
📅 25. November – 10. Dezember

👩‍⚖️ 16 Tage, um ein Zeichen zu setzen: Gewalt gegen Frauen ist eine Verletzung der Menschenrechte, die Millionen betrifft – weltweit, täglich. Doch wir alle können etwas tun!

📣 Sei Teil der Bewegung:
🔸 Informiere dich.
🔸 Teile Beiträge mit #OrangeTheWorld.
🔸 Unterstütze Betroffene.
🔸 Setze dich für Veränderungen ein.

Lasst uns eine Welt schaffen, in der Frauen und Mädchen sicher leben können – ohne Angst, ohne Gewalt.

🧡 Mach mit und lass uns gemeinsam laut werden! 🧡

#16Days #StopViolenceAgainstWomen #OrangeTheWorld #Frauenrechte #Gleichberechtigung

 

📞 Frauenhelpline gegen Gewalt
0800 222 555
(Kostenlos, anonym, 24/7 erreichbar – Beratung in mehreren Sprachen)

📞 Polizei-Notruf
133
(Bei akuter Gefahr – sofort Hilfe holen!)

📞 Rat auf Draht
147
(Kostenlos und anonym – Unterstützung für Kinder und Jugendliche, 24/7 erreichbar)

📞 24-Stunden Frauennotruf Wien
01 71 71 9
(Kostenlos und anonym, speziell für Frauen in Wien)

📞 Männernotruf
0800 246 247
(Beratungsstelle für Männer in Krisensituationen)

📞 Gewaltschutzzentrum Österreich
Die Kontaktdaten der regionalen Zentren findest du hier: www.gewaltschutzzentrum.at.

📞 Kinder- und Jugendhilfe
0800 567 567
(Kostenlos und anonym, Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not)

💡 Du bist nicht allein. Hol dir Hilfe – vertraulich und sicher!

Bundesverband der Gewaltschutzzentren Österreich

Die Gewaltschutzzentren in Österreich sind spezialisierte und gesetzlich anerkannte Einrichtungen für Betroffene von Gewalt.

 

Diese Bilder wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.